Mitgliederversammlung 6. April 2018
H+G Mitgliederversammlung 6. April 2018
H+G Mitgliederversammlung 6. April 2018
Im Rathaus brennt noch Licht … Das Dutzend … haben wir heute gerade so voll bekommen bei unserem Treffen. Damit lagen wir weit unter unserem Mittel von 18 Personen und dies war vor allem erkältungsbedingten Abwesenheiten geschuldet. Nichtsdestotrotz wurde natürlich allerhand besprochen. Gotthard Clauß gab den aktuellen Stand unserer Beteiligung an der 875-Jahrfeier… Weiterlesen Geschichtsgruppe 22. März 2018
Im Rathaus brennt noch Licht … Am 22. Februar 2018 traf sich die Geschichtsgruppe zu ihrer monatlichen Zusammenkunft erstmals am neuen Konferenztisch und der bequemen Bestuhlung. Zur Vorgeschichte: Wir bekamen ein Angebot vom Vorsitzenden des Ortschaftsrates, Falk Ulbrich, einen gebrauchten Tisch mit entsprechender Bestuhlung anstelle des bisherigen Mobiliars kostenlos zu erhalten und sagten… Weiterlesen Geschichtsgruppe 22. Februar 2018
5. März „Friedenstag“ Kranzniederlegung zum 73. Jahrestag der Zerstörung Vorstand und Mitglieder des Vereins H+G Einsiedel legten am 5. März 2018 ein Trauergesteck am Grabmal für die 146 Bombenopfer aus Einsiedel und Erfenschlag nieder. Die Erinnerungen der teilnehmenden Zeitzeugen verknüpften sich mit der Gegenwart. Der Frieden hatte nun über 70 Jahre Bestand gehabt. Aber… Weiterlesen Kranzniederlegung zum 5. März 2018
H+G Mitgliederversammlung 2. März 2018
H+G Mitgliederversammlung 2. Februar 2018
Im Rathaus brennt noch Licht … …aber da tagte heute der Vorstand. Nicht deswegen, sondern weil es vorher vereinbart worden war, traf sich die Geschichtsgruppe heute im „Alten Sudhaus“ des Einsiedler Brauhauses. Frank Kapp hatte eingeladen und wir waren dieser Einladung gerne gefolgt. Eingeläutet im wahrsten Sinn des Wortes wurde das Treffen… Weiterlesen Geschichtsgruppe 25. Januar 2018
H+G Mitgliederversammlung 5. Januar 2018 Hinweis: Ältere Niederschriften (Mitgliederversammlungen 2016 & 2017) können beim Vorstand angefordert werden.
Im Rathaus brennt noch Licht … Hutznohmd Neunerlei, Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen, Wild in allen Variationen und jede Menge Sekt … … gab es heute nicht, aber belegte Brötchen, Speckfettbemmen und allerlei Getränke mit und ohne Alkohol. Zur Einstimmung und abseits ausgetretener Pfade trug Ingobert Rost zur allgemeinen Erheiterung das Gedicht vor: „Wenn das… Weiterlesen Treffen der Geschichtsgruppe am 14. Dezember 2017
Im Rathaus brennt noch Licht … In etwas kleinerer Runde wurden auch heute wieder ganz verschiedene Themen besprochen. Zum einen gab es noch einmal eine kurze Nachlese durch den Verfasser über den Heimatstammtisch Nr. 3. Dieser hatte bezüglich der Gäste alle Erwartungen übertroffen. So schön diese großartige Resonanz auch war, so bedauerlich ist im gleichen… Weiterlesen Treffen der Geschichtsgruppe am 16. November 2017